Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Und der LTK-Vertreter ist in Fankreisen ja inzwischen gar nicht mehr soooo selten anzutreffen
Das freut mich :-) Dann hat die Zukunft bzw. die Gegenwart, Mr. Dalton und seiner Intrepretation von Bond Recht gegeben.![]()
Ich bin auch nicht gerade der große PC-Experte. Aber zum An und Ausschalten reicht esFür mich ist jeder PC kompliziert, auch Windows 95
Was Du aber machen kannst:
Die Foren-Hintergründe lassen sich einzelnen Filmwerken anpassen, so z.B. etwas düsterer (QoS, oder?) oder eben schön hell und übersichtlich so wie jetzt. Irgendwo unter den Einstellungen wirst Du da sicher fündig, auf diese Weise hat man etwas Abwechslung, sodass es einem nicht so "windows 2000 mäßig" vorkommt
- 1948: "Rope"
- 1952: "Scaramouche"
- 1964: "Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb"
- 1967: "Le samouraï"
- 1968: "C’era una volta il West"
- 1975: "Barry Lyndon"
- 1979: "Star Trek: The Motion Picture"
- 1980: "Star Wars: The Empire strikes back"
- 1993: "The Three Musketeers"
- 2008: "Quantum of Solace"
.
1986 "The Mission" (Roland Joffé)
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scarpine« (21. April 2016, 12:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Baron Samedi« (19. Juni 2016, 21:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. moVe« (31. August 2016, 16:22)